Kulturprogramm

Dieses Konzert bietet einen Rundgang durch das pädagogische Repertoire der universellen Gitarre. Die
Protagonisten sind Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren, die gemeinsam mit ihrem Lehrer die Fortschritte
ihrer musikalischen Ausbildung während der Jahre 2022 und 2023 zeigen.

In diesem Workshop werden verschiedene dynamische und literarische Übungen durchgeführt, um die Kreativität der Kinder beim Schreiben zu fördern. Die Teilnehmer des Workshops werden die Autoren ihrer eigenen Geschichten sein. Zu diesem Zweck wird der Workshop in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil geht es um Einzellesungen, mündliche Erzählungen und dramatisierte Lesungen. Der zweite Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Texten. Wir werden mit den beiden Lieblingsgenres der Kinder arbeiten: Geschichten und Comics.

MúsicaOcupa ist ein jährliches Festival, das seit 2017 von der Stiftung InConcerto organisiert wird. Durch die Begegnung von Instrumentalisten aus verschiedenen Ländern, lokalen Künstlern und einem vielfältigen Publikum bringt das Festival klassische Musik in alltägliche Räume, damit sie mit unserem Kontext in Dialog tritt.
MúsicaOcupa bietet eine Mischung aus Klang- und künstlerischen Sprachen, die Verbindungen wecken, die uns auf allgemeiner Ebene miteinander verweben. Das Festival wird verschiedene Räume wie Krankenhäuser, Märkte, Plätze, Kulturdenkmäler und städtische Orte in verschiedenen Vierteln von Quito und Loja einnehmen. 

Es wird zwei Wochen lang Konzerte, Interventionen, Workshops und Publikumsgespräche geben – größtenteils frei zugänglich.


Die Humboldt-Gesellschaft fördert das Festival seit seiner Gründung. In dieser Ausgabe unterstützen wir InConcerto dabei, neue Werke in Auftrag zu geben, um das musikalische Schaffen von lokalen Komponisten und vor allem Komponistinnen zu fördern.

Foto: © Weydemann Bros. GmbH _Monika Plura 

Da seine Heimatstadt einem Braunkohletagebau weichen muss, müssen der 12-jährige Ben und seine Familie in eine größere Stadt ziehen. In der neuen Schule ist er der Außenseiter, ebenso im neuen Fußballverein. Für den talentierten Stürmer läuft es nicht wie erwartet. Um das Ganze abzurunden, gibt es noch einen weiteren Neuling an der Schule: Tariq (11 Jahre), ein Flüchtling aus Syrien, der nicht nur im Unterricht die Show stiehlt, sondern auch auf dem Fußballplatz punktet. Ist Ben aus dem Spiel oder hat er mehr mit seinem Konkurrenten gemeinsam, als er denkt? Drama/Komödie, Farbe, 92 min, 2019. Deutsch mit spanischen UT. Filmvorführung dank des Goethe-Instituts und in Kooperation mit Cinemateca Nacional.

Foto: ©Lieblingsfilm, Wild Buch Germany 2020 / Fotógrafo: Steffen Junghans
Katya, eine sehr talentierte Tänzerin, trainiert sehr hart, um Teil der New York Ballet Academy zu werden.
Möglicherweise kann sie sogar ein Stipendium gewinnen. Doch nachdem sie eine Gruppe Straßentänzer kennengelernt hat, wird sie von einer neuen Welt fasziniert. Im Gegensatz zum klassischen Ballett ist Street Dance explosiv, regellos und frei: Die Gesetze der Schwerkraft scheinen außer Kraft gesetzt.
Katyas Herz ist vom Feuer dieses neuen Stils erfasst, ebenso wie Marlon, ein introvertierter Hip-Hop-Tänzer.  Er ist es, der sie ermutigt, sich mit diesen Rhythmen auseinanderzusetzen und für die weltberühmte Streetdance-Crew Sonic Tigers vorzusprechen. Hin- und hergerissen zwischen zwei sehr unterschiedlichen Lebensweisen und dem Widerstand ihres Vaters, der auch ein großer Ballettstar ist, muss Katya entscheiden, ob sie den Sprung wagt.
Drama/Liebesfilm, 98 min., color, 2020. Alemán con subtítulos en español. Película presentada gracias al Goethe-Institut.

Das europäische Kino ist sehr reichhaltig und hat eine ebenso lange Geschichte wie die Kinokunst selbst. Es war bereits mehr als ein Jahrhundert alt, als dieses Festival in Ecuador begann, und viele Filme, Autoren und Gesichter wurden in diesen 20 Jahren von EUROCINE der ecuadorianischen Öffentlichkeit vorgestellt. Das Festival wird in mehreren Städten stattfinden und aus den folgenden Abschnitten bestehen. Fissuren präsentiert seltsame und verspielte Blicke, den Puls eines zeitgenössischen Kinos aus Stimmen in verschiedenen Sprachen, Farben und Reimen. Der Abschnitt Fokus bietet eine Subversion in verschiedenen Tonarten und aus verschiedenen Perspektiven. Alle Filme führen einen Dialog mit ihren Bezugspersonen, um sie auf den Kopf zu stellen. Erinnerungen wird als Hommage in einem Netzwerk von Kontaktpunkten mit der Vergangenheit, die wir in diesen zwei Jahrzehnten zurückgelegt haben, neu geschaffen. In der Sektion +Europa stammen die Filme aus Breitengraden, die auf der großen Leinwand weniger vertreten sind, und eröffnen so unbekannte, aber erkennbare Horizonte. Ramona-Generation, eine Sektion für Kinder, Jugendliche und Familien, zeichnet weiterhin ihre Farbpinselstriche auf der großen Leinwand und reist durch verschiedene Empfindungen und Geografien.
In dieser Ausgabe ist Deutschland mit neun Filmproduktionen und -kopro-duktionen vertreten: Human Flowers of Flesh, Musik, EAMI, Scarlet, Der traumhafte Weg, Gentle, Der Pfad, System Crasher, Blue Bycicle.

Anne Jelena Schulte schreibt Hotel der Immigranten als eine Reise zurück in die Erinnerung und die menschliche Mobilität. Es handelt sich nicht um eine Fiktion, obwohl die Umsetzung dieser Texte auf der Bühne eine ferne und zugleich nahe Darstellung beinhaltet. Diese dokumentarische Theaterhandlung verarbeitet sieben Zeugnistexte zur deutschen Migration, und zwar nicht nur in Kriegszeiten, sondern auch mit dem Aufkommen von Nationalsozialismus und Faschismus in Europa in den 30er und 40er Jahren. Die Migration kam hauptsächlich am Río de la Plata (Buenos Aires und Entre Ríos) an. Diese Texte fiktionalisieren und erweitern One-to-one-Interviews mit schweizer, deutschen und ukrainischen Migranten, die sich in dieser Region niedergelassen haben. Das Stück ist ein permanenter Ruf nach Klängen.
Dies ist eine nackte Inszenierung, es ist immersives Theater mit sichtbaren Strukturen, mit echten Worten auf Erinnerungsbilder. León Sierra Das Werk wurde dank der Unterstützung des Goethe-Instituts in Quito von Birte Pedersen ins Spanische übersetzt.


Gesamtregie: León Sierra
Regieassistenz: Juan Sebastián Ruales
Darstellerin: Adriana Oña
Livemusik: Ataw Allpa
Design und künstlerische Produktion: Andrés Obando und Daniela Sánchez B.
Fotografie: Jorge Romo
Genre: Drama / Dokumentation
Dauer: 60 min

Das Duo Catherine Vincent, bestehend aus Vincent Commaret und Catherine Estrade, bringt den Zauber des Kinos der Pioniere Georges Méliès und Lotte Reiniger in einer Show für Kinder, aber auch für musik-und kinobegeisterte Eltern in die Gegenwart. Méliès’ skurrile Geschichten und primitive Spezialeffekte sowie Reinigers Animation zarter Scherenschnitte werden durch ihre Erzählkunst und Stimme zu neuem Leben erweckt. Hinzu kommen moderne Rhythmen und Emotionen zum Klang von akustischen und elektrischen Gitarren, Tamburin, indischem Harmonium und Stimmen.
Die Veranstaltung beginnt mit der Präsentation eines Kurzfilms, das auf einem Sound-Workshop produziert wird, den das Duo für eine Gruppe von Kindern aus der Nachbarschaft von Ochoymedio halten wird, und endet mit einem kurzen Austausch zwischen dem Publikum und den Künstlern.
Dieses deutsch-französische Projekt ist ein besonderes Ereignis im Rahmen des 20-jährigen Jubiläumsprogramms des Eurocine-Festivals.

César del Carmen bereitet uns diesmal zusammen mit der Estudiantina Cuerdas del Ecuador ein Zusammenspiel von Gitarren, Gesang und Bandolinen. César del Carmen, Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Kulturmanager, hat neun Musikwerke sowie Musikarrangements von ecuadorianischer und lateinamerikanischer Musik veröffentlicht.
Er ist Leiter des Wettbewerbs für klassische Gitarre „Ciudad de Quito“ und unterrichtete an verschiedenen Konservatorien. Die Estudiantina ihrerseits ist ein Ensemble von Zupfinstrumenten, das diese traditionelle Spielweise, die in Ecuador seit 1888 existiert, weiter pflegt. Unter der Leitung von Maestro Rodrigo Viteri hat die Estudiantina Cuerdas del Ecuador weiterhin an der Verbreitung dieses typisch quitenischen Formats gearbeitet, dessen Hauptinstrument, der Bandolín, als ecuadorianisches Patrimonialinstrument gilt. In diesem Konzert mit Gitarren, Gesang (mit Überraschungsgästen) und Bandolinen feiern wir den ecuadorianischen Pasillo, den Sanjuanito, die Tonada, den Albazo und den Pasacalle.

Zeitplan

Montag bis Freitag
von 9.00 bis 13.00 Uhr
Von 14: 00 bis 17: 00 Uhr

SIE FINDEN UNS HIER:

Vancouver E5-54 y Polonia.  No. 170515,

Quito – Ecuador.

Telefone:

(+ 593 2) 2236 910
                  2548 480
                  2521 415